Hochrhein-Institut für Rehabilitationsforschung

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Laufende Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
    • Abgeschlossene Projekte 2010-2017
    • Abgeschlossene Projekte 2001-2009
    • Abgeschlossene Projekte 1995-2000
  • Arbeitsgebiete
  • Serviceangebote
  • Mitarbeiter
  • Publikationen
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010 
      von 2009 – 2006, bitte aufklappen
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • 2005 
      von 2004 – 2001, bitte aufklappen
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
    • 2000
      für 1999-1994, bitte aufklappen
      • 1999
      • 1998
      • 1997
      • 1996
      • 1995
      • 1994
  • Downloads

Abgeschlossene Projekte 2010-2017

  • Systematisches Screening kardiologischer Komorbidität in einer orthopädisch-rheumatologischen Rehaklinik
  • Eingangsbelastungen, Reha-Effekte und Prädiktoren des Entlassungsstatus bei 1.802 PatientInnen mit Fibromyalgie-Syndrom
  • Psychische Belastungen zu Reha-Beginn und Reha-Ende bei den PatientInnen des RehaKlinikums Bad Säckingen in den Jahren 2009-2014 (n=15.763)
  • Kombinierte Präventionsleistung für Arbeit mit Schichtanteilen (KomPAS)
  • Entwicklung und Implementierung eines Qualitätssicherungssystems für die Metabolic Balance GmbH
  • „Ich bin aktiv ! – Evaluation eines neuen Schulungsprogramms“

Hochrhein-Institut
am RehaKlinikum Bad Säckingen e.V.

Bergseestr. 61
79713 Bad Säckingen
Sekretariat: Britta Malzacher
Tel.: +49(0) 7761 554-4400
Fax: +49(0) 7761 554-329
E-Mail: Sekretariat

Wissenschaftliche Leitung:
Dr. sc. soc. Nikolaus Gerdes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis